Wissen weitergeben, trainieren, publizieren

Publikationen und Trainingsinhalte von Harald M. Grundner – InnoVAVE

Praxiserprobte Methoden, Fallbeispiele und Prozessmodelle bilden die Basis der Veröffentlichungen. Bücher und Trainingsmaterialien zeigen, wie Wertanalyse, agile Vorgehensweisen und Total Cost Management erfolgreich zusammenspielen.

Methoden und Werkzeuge

Trainings und Publikationen decken das gesamte Spektrum der Produktentwicklung ab – von der Anforderungsanalyse über Ideenfindung bis zur Realisierung.

  • Anforderungsanalyse, Portfolio-Analyse, Lean Canvas
  • Value Engineering, Funktionenanalyse, Target Costing, Design to Cost
  • Quality Function Deployment, DSM/DFM, DFMA, FMEA
  • Ideenentwicklung, Risikoanalyse, Decision Making Hierarchy Process

Produktkosten und Umsetzung

Schwerpunkt der Veröffentlichungen ist das methodische Senken von Produktkosten sowie die Einführung wertorientierter Prozesse in Organisationen.

  • Value Analysis/Wertanalyse und Kostenanalyse
  • Produktprogrammplanung und Strategieentwicklung
  • Moderation von Problemlösungsgruppen und Coaching von Managementteams

Ausgewählte Publikationen

Die folgenden Bücher zeigen, wie sich WERTENTWICKLUNG in Projekten, Organisationen und entlang des gesamten Produktlebenszyklus verankern lässt.

Kurt will Kaffee

Die Geschichte zur WERTENTWICKLUNG

Erzählt wird, wie Teams komplexe Systeme wertorientiert entwickeln und dabei Kundennutzen, Innovation und Kosten im Gleichgewicht halten. Das Buch vermittelt praxisnah das Prozessmodell der WERTENTWICKLUNG mit seinen Phasen und Gestaltungsbedingungen.

ISBN 978-3-8482-2875-1

Produkte mit PEP – V-orientiert, Ressourcenoptimiert

Prozesse, Rollen und Kompetenzen

Beschreibt ein V-orientiertes Prozessmodell für Entwicklungsprojekte und zeigt, wie Ressourcen optimal eingesetzt werden. Enthalten sind Beispiele zu Methoden, Werkzeugen und organisatorischen Rollen.

ISBN 978-3-8482-2875-1 | ISBN 978-3-7322-3769-2

Agile Wertanalyse

Iterative, kundeninduzierte Produktgestaltung

Verbindet bewährte Wertanalyse mit agilen Ansätzen, damit Produkte, Prozesse und Dienstleistungen iterativ verbessert werden können. Der Fokus liegt auf kundeninduzierten Innovationen und teamübergreifender Zusammenarbeit.

ISBN 978-3-7448-2121-6 | ISBN 978-3-7357-7760-7

Wertanalyse

Methode nach DIN EN 12973

Seit den 1970er Jahren etabliert, beschreibt das Buch die Wertanalyse im Detail und erläutert, wie Projekte unter schwierigen Randbedingungen erfolgreich gesteuert werden – inklusive Integration relevanter Methoden.

ISBN 978-3-7448-2121-6 | ISBN 978-3-7357-7760-7

Total Cost Management (TCM)

Kosten über den Lebenszyklus gestalten

Zeigt, wie Unternehmen Produkte entlang des gesamten Lebenszyklus kosteneffizient planen und steuern. Ressourceneinsatz, Risiken und Chancen werden systematisch bewertet, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

ISBN 978-3-7357-7760-7