WERTENTWICKLUNG nach Harald M. Grundner

Wertorientierte Entwicklung komplexer Systeme

InnoVAVE vereint Methodenkompetenz aus Wertanalyse und agilen Vorgehensweisen. Das Handbuch zur WERTENTWICKLUNG definiert Rollen, Ereignisse und Ergebnisse, damit Teams Produkte, Dienstleistungen und Systeme konsequent an Kundennutzen und Wirtschaftlichkeit ausrichten.

Integration fördern
WERTENTWICKLUNG in Organisationen verankern
Teams befähigen
Methoden und Werkzeuge verständlich erklären
Ergebnisse sichern
Wertvolle Resultate für Kunden und Stakeholder schaffen

Handbuch

WERTENTWICKLUNG – Informationen und Regeln

Das Handbuch beschreibt die Methode zur Exploration, Entwicklung, Verwertung sowie zur kontinuierlichen Verbesserung komplexer Systeme. Es liefert klare Leitplanken für Teams, die Wirkung und Kosten im Blick behalten möchten.

Zweck des Handbuchs ist es, die Integration der WERTENTWICKLUNG in Unternehmen anzustoßen und alle Beteiligten bei der Anwendung zu unterstützen. Die Inhalte erläutern Rollen, Verantwortlichkeiten, Ereignisse und Arbeitsergebnisse, damit Kund:innen, Entwickler:innen und Stakeholder jederzeit den Wertbeitrag erkennen.

  • Integration der WERTENTWICKLUNG in Organisationen initiieren
  • Methoden und Werkzeuge verständlich dokumentieren
  • Kundennutzen und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen

Publikationen

Impulse für agile Wertanalyse und Kostenmanagement

Drei aktuelle Veröffentlichungen zeigen, wie Wertanalyse, agile Ansätze und Storytelling in der Praxis zusammenwirken.

Agile Wertanalyse

Iterative, kundeninduzierte Produktgestaltung

Beschreibt, wie bewährte Methoden und agile Vorgehensweisen zu einem flexiblen Prozess verschmelzen. Teams liefern so in kurzen Zyklen Ergebnisse, die Kund:innen überzeugen und Kosten im Blick behalten.

ISBN 978-3-7448-2121-6

Zur Publikation

Total Cost Management

Zeigt, wie Kosten entlang des gesamten Lebenszyklus gestaltet und gesteuert werden. Kombinationen aus Wertanalyse, Zielkosten und Risikobetrachtung ermöglichen wirtschaftliche Entscheidungen.

ISBN 978-3-7357-7760-7

Zur Publikation

Kurt will Kaffee

Eine praxisnahe Geschichte über Wertdenken und Kundennähe. Das Beispiel zeigt anschaulich, wie WERTENTWICKLUNG Bedürfnisse in konkrete Lösungen übersetzt.

Weitere Informationen

Wertanalyse Ausbildung

Fähigkeit aufbauen in drei Schritten

Harald M. Grundner schult Mitarbeitende umfassend in Value Management und Wertanalyse. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und fokussiert auf konkrete Anwendungsszenarien.

Die Ausbildung besteht aus drei Modulen à drei Tage und vermittelt fundiertes Methodenwissen. Bestandteil sind Übungen, Praxisbeispiele sowie die Übertragung auf aktuelle Aufgaben in Ihrem Unternehmen.

  • Modul 1 bis 3 – jeweils drei Tage von 09:00 bis 16:30 Uhr
  • Vertiefung von Value Management, Wertanalyse und Teamarbeit
  • Transfer auf individuelle Herausforderungen der Teilnehmenden

Leistungsfelder

Innovation gestalten und Kosten nachhaltig senken

Produktinnovationen entwickeln

kundenorientiert und agil

Kund:innen und Marktanforderungen bilden die Basis für jede Entwicklung. Daraus leitet InnoVAVE den passenden Innovationsgrad, das Verhältnis von Produktwirkungen zu Produktkosten und das optimale Markteintrittsdatum ab.

Zum Konzept

Produktkosten senken

sicher und nachhaltig

Kund:innen bestimmen den Wert eines Produktes durch den Vergleich von Wirkungen und Preis. Daraus ergeben sich klare Handlungsoptionen, mit denen Unternehmen Kosten senken und gleichzeitig den Nutzen steigern können.

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen

Sie möchten WERTENTWICKLUNG in Ihrem Unternehmen etablieren oder haben Fragen zu den Publikationen? Schreiben Sie uns – wir melden uns zeitnah.